Details
Der Schafberg gehört zu den genussreichen Skitouren (wenig schwierig) in St. Antönien. Der Aufstieg (ca. 3 Stunden, 1000 Hm) erfolgt von St. Antönien-Rüti Richtung Partnun bis zur Alp Carschina Untersäss und auf dem Waldweg folgend zum Mittelsäss. Weiter geht es nach Westen auf den Ostgrat, über diesen geht es steil zum Gipfel. Abfahrt der Aufstiegsroute folgend; das hindernislose Gelände erlaubt jedoch verschiedene Varianten.
Anmeldung: am Samstag, 24. Januar zwischen 17.00 - 18.00 Uhr bei Peter Lampert.
Treffpunkt/Abfahrt: um 7.00 Uhr beim LKW Parkplatz Steckergass 5 in Schaan und um 7.15 Uhr beim Parkplatz Rheinbrücke Balzers um 7.15 UhrTourenleiter: Peter Lampert, Tel. 00423 777 40 40 und Christian Vogt.
Rückblick
In St. Antönien angekommen, waren wir die ersten, weit und breit waren keine anderen Tourengänger zu sehen, was uns sehr seltsam vorkam; normalerweise sind die Parkplätze um diese Zeit sehr voll. Im Tal war das Wetter nicht so verheißungsvoll, daher sahen wir zwei Stunden lang keine Menschenseele.
Martin und Christian kontrollierten unser LSV- Geräte, und dann ging es los.
Auf der verschneiten Fahrstrasse Richtung Partnunstaffel konnten wir uns gut warmlaufen. Schon bald erreichten wir die Abzweigung und bogen über das Brücklein Richtung Untersäss ab. Der Aufstieg zum Teil auf der Strasse war gemütlich, und wir wurden nur durch die Windböen behindert.
Beim Mittelsäss angekommen, stärkten wir uns mit einem Schluck aus der Trinkflasche. Etwa in der Mitte zwischen Mittelsäss und Girenspitz erschien im Blickfeld dann plötzlich durch das Schneegestöber der Girenspitz. Ein markanter, schön geformter Schneeberg wurde gespenstig für uns sichtbar. Der Aufstieg war nicht mehr zu verfehlen. Zuoberst wird der Gipfelhang aber recht steil, Christian sondierte und stellte fest, dass der Wind sehr viel Schnee in den steilen Hang verfracht hatte. Er beschloss, auf die letzten Meter Aufstieg zu verzichten. Dieser Entscheid wurde von uns allen wohlwollend entgegengenommen. Wir lösten die Felle von den Brettern und machten uns auf eine schöne Abfahrt bereit. Bei wechselnden Sichtverhältnissen genossen wir die sanft hügelige Abfahrt im schönen Pulverschnee. Im unteren Teil wurde die Sicht besser, der Schnee leider schwer, brüchig und verweht.
Nach heil erreichtem Ziel kehrten wir im nahgelegen Restaurant in St. Antönien ein und löschten den Durst oder genossen eine feine Süssigkeit, bevor wir uns mit dem Bus auf den Heimweg machten.
Das war für uns alle eine weitere schöne Skitour, die wir erleben durften.
Vielen Dank an Christian und Peter für die schöne und fachkundig geleitete Skitour!
Sigi Zogg und Ernst Wägeli