Details
Die Skihochtouren- und Kulturtage müssen aufgrund mangelnden Interesses abgesagt werden!
3 Tage Skihochtouren, 5 Tage Kultur, 3 Reisetage
Diese Reise wird positive Eindrücke von der herzlichen und unkomplizierten Gastfreundschaft sowie der gebildeten und aufgeschlossenen Freundlichkeit der Iraner hinterlassen. Dies trotz der weltpolitischen Brisanz des Iran. Wir empfehlen diese Fahrt in den mittelern Orient in erster Linie allen engagierten Reisenden und erst in zweiter Linie den ambitionierten Bergsteigern. Dies liegt keineswegs an der Schönheit der Gipfel, im Gegenteil. Vielmehr daran, dass erst das Eintauchen in die Kultur und Traditionen der Völker diese Reise zum wirklichen Erlebnis werden lässt. Der Iran hat weit mehr zu bieten an Sehenswürdigkeiten, Kultur und Tradition, als es der weltpolitische Anschein vermuten lässt und man fühlt sich jederzeit willkommen und gerngesehen.
Unsere Anreise erfolgt von München über Teheran nach Lasem im Doberargebirge. Wir sind dort in einem Gästehaus untergebracht und besteigen drei 4000er. Anschliessend besuchen wir in 5 Tagen die Sehenswürdigkeiten in und um die Städte Teheran, Shiraz und Isfahan.
Anforderung Skitouren: Die Skiberge im Doberargebirge sind mit 4100 bis 4200 m Höhe und einem Anstieg von 1500 bis 1600 Hm technisch leicht, konditionell aber anspruchsvoll.
Zur Akklimatisation und zum Aufbau der Kondition wird empfohlen vorgängig Skitouren auf hiesige 3000er zu unternehmen.
Ausrüstung Skitouren: Komplette Skitourenausrüstung, Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel)
Unterkunft: Gästehaus in den Bergen, Hotels in den Städten
Teilnehmerzahl: Min 7, Max 8 Teilnehmer
Kosten: VP, Berg- & Reiseleiter im Iran, Inlandflüge ca. 2’400 € (bei € / $ Stand 1 zu 1.17)
Einzelzimmerzuschlag Hotels 150 €
Flug München – Teheran ca. 450 €
Fahrkosten nach München und zurück ca. 100 CHF
Visum: Ein Visum ist erforderlich!
Reiseversicherung: Der Nachweis einer Reise-/Reisestornoversicherung ist erforderlich
(z. B. Reiseversicherung Komplett+Schutz der Europäischen: 240 €)
Anmeldung/Auskunft: bei Nikolaus Frick, Vaduz
Telefon: 00423 232 06 09, 079 774 62 46
E-Mail:
Anmeldefrist 30.12.2017
3 Tage Skihochtouren, 5 Tage Kultur, 3 Reisetage
Diese Reise wird positive Eindrücke von der herzlichen und unkomplizierten Gastfreundschaft sowie der gebildeten und aufgeschlossenen Freundlichkeit der Iraner hinterlassen. Dies trotz der weltpolitischen Brisanz des Iran. Wir empfehlen diese Fahrt in den mittelern Orient in erster Linie allen engagierten Reisenden und erst in zweiter Linie den ambitionierten Bergsteigern. Dies liegt keineswegs an der Schönheit der Gipfel, im Gegenteil. Vielmehr daran, dass erst das Eintauchen in die Kultur und Traditionen der Völker diese Reise zum wirklichen Erlebnis werden lässt. Der Iran hat weit mehr zu bieten an Sehenswürdigkeiten, Kultur und Tradition, als es der weltpolitische Anschein vermuten lässt und man fühlt sich jederzeit willkommen und gerngesehen.
Unsere Anreise erfolgt von München über Teheran nach Lasem im Doberargebirge. Wir sind dort in einem Gästehaus untergebracht und besteigen drei 4000er. Anschliessend besuchen wir in 5 Tagen die Sehenswürdigkeiten in und um die Städte Teheran, Shiraz und Isfahan.
Anforderung Skitouren: Die Skiberge im Doberargebirge sind mit 4100 bis 4200 m Höhe und einem Anstieg von 1500 bis 1600 Hm technisch leicht, konditionell aber anspruchsvoll.
Zur Akklimatisation und zum Aufbau der Kondition wird empfohlen vorgängig Skitouren auf hiesige 3000er zu unternehmen.
Ausrüstung Skitouren: Komplette Skitourenausrüstung, Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel)
Unterkunft: Gästehaus in den Bergen, Hotels in den Städten
Teilnehmerzahl: Min 7, Max 8 Teilnehmer
Kosten: VP, Berg- & Reiseleiter im Iran, Inlandflüge ca. 2’400 € (bei € / $ Stand 1 zu 1.17)
Einzelzimmerzuschlag Hotels 150 €
Flug München – Teheran ca. 450 €
Fahrkosten nach München und zurück ca. 100 CHF
Visum: Ein Visum ist erforderlich!
Reiseversicherung: Der Nachweis einer Reise-/Reisestornoversicherung ist erforderlich
(z. B. Reiseversicherung Komplett+Schutz der Europäischen: 240 €)
Anmeldung/Auskunft: bei Nikolaus Frick, Vaduz
Telefon: 00423 232 06 09, 079 774 62 46
E-Mail:
Anmeldefrist 30.12.2017