Details
Aufstieg: 1’800 Hm
 Zeitbedarf: 7 h
 Schwierigkeitsgrad Alpinwandern: T4/T5
 
 Ablauf (Plan)
 1. Tag Anreise nach Kranjska Gora in Slowenien, Übernachtung in Hotel oder Pension
 2. Tag Bergtour T4/T5 auf den Triglav, Übernachtung auf der Planika-Hütte, 1'800 Hm Aufstieg, 500 Hm Abstieg
 3. Tag 7-Seen-Wanderung T2/T4, 1'800 Hm im Abstieg, 9h Gehzeit
 4. Tag Rückreise
 
 Routenbeschreibung Sommer – von Norden
 Talort: Mojstrana 641 m
 Ausgangspunkt: Aljaz-Dom im Vratatal 1'015 m
 Beschreibung: Vom Aljaz-Dom südwärts in den Talschluss des Vratatals auf 1'200 m. Dann ostwärts auf dem Prag-Weg steil zum Begunjski-Rastplatz auf ca. 2'200 m. Jetzt südwärts zum Triglav-Haus auf der Kredarica 2'515 m. Nun steil zum Ostrücken des Triglav und über den kleinen Triglav 2'725 m ausgesetzt und teilweise drahtseilversichert zum Gipfel 2'863 m. Zurück zum kleinen Triglav und südwärts absteigend zum Planika-Haus 2'400 m. Übernachtung.
 Der Abstieg erfolgt entweder nach Koca Na. Pl. Prijezeru/Ukanc oder nach Rudno Polje mit Abholung und Rückfahrt an den initialen Ausgangspunkt.
 
 Anforderungen
- Hochalpine Bergtour auf viel begangenen, in den Gipfelfelsen sehr anspruchsvollen, schwierigen Steigen in steilem, teils ausgesetztem Felsgelände, stellenweise gesichert. Hohe Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und sehr gute Kondition erforderlich
 - T4/T5, 1’800 Hm, Gehzeit Triglav 7 h, Abstieg 7-Seen-Wanderung 8 h
 
 
 Ausrüstung
 Alpinwanderausrüstung, Klettergurt, Klettersteigset und Helm
 
 Datum
 Woche 33, vom 12. bis 15. August 2018
 
 Kostenrahmen
 Die Kosten belaufen sich auf ca. Euro 500.--
 
 Leitung & Anzahl Teilnehmer
 Diese 7S Tour wird von Srecko Kranz geleitet. Vor Ort stehen 2 Bergführer zur Verfügung.
 Die gesamte Teilnehmerzahl ist auf 10 beschränkt.
 Anzahl Teilnehmer pro Bergführer: 4
Anzahl Teilnehmer pro Tourenleiter: 2
 Anmeldung: Bis 22. Juli an Nikolaus Frick; E-Mail: Infos zum "7S-Projekt" können ganz oben auf dieser Webseite via 7-Summits-Button abgerufen werden.