Details
Kraftort-Wanderung zur imposanten Wasserfall-Arena Batöni
Weisstannen – Sässli – Batöni – Sässli – Weisstannen
Von Weisstannen folgt man bei der Gufelbachbrücke in südlicher Richtung dem markierten Weg via Sässli nach
Batöni.
Auf dem Weg nach Batöni erhalten wir einen Überblick und einen Einblick in die Gebirgsbildung und Gesteine,
- mittelschwere Bergwanderung; SAC Wanderskala T2
- reine Gehzeit 3 ½ h, Aufstieg 550 m, Abstieg 550 m; Distanz 7 km
- höchster Punkt: 1534 m ü.M. (Batöni)
- Treffpunkt: 08:15 Uhr Sportplatz Schaan
- Ende der Wanderung: 15:30h Weisstannen Oberdorf, Alte Post (Einkehrmöglichkeit)
- Fotoapparat
- Verpflegung aus dem Rucksack
Weisstannen – Sässli – Batöni – Sässli – Weisstannen
Von Weisstannen folgt man bei der Gufelbachbrücke in südlicher Richtung dem markierten Weg via Sässli nach
Batöni.
Auf dem Weg nach Batöni erhalten wir einen Überblick und einen Einblick in die Gebirgsbildung und Gesteine,
welches die Schwerpunkte des ersten Teils der Exkursion ist.
Angaben zur Wanderung:
- mittelschwere Bergwanderung; SAC Wanderskala T2
- reine Gehzeit 3 ½ h, Aufstieg 550 m, Abstieg 550 m; Distanz 7 km
- höchster Punkt: 1534 m ü.M. (Batöni)
- Treffpunkt: 08:15 Uhr Sportplatz Schaan
- Ende der Wanderung: 15:30h Weisstannen Oberdorf, Alte Post (Einkehrmöglichkeit)
Ausrüstung:
- Dem Wetter angepasste Bergwanderausrüstung; gutes Schuhwerk mit Profilsohlen- Fotoapparat
- Verpflegung aus dem Rucksack
Leistungen:
- Führung durch ausgebildete Wanderleiter und GeoGuides in Ausbildung: Thomas Näf und Martin Heini
- Informationen zu Natur, Landschaft, Geologie, Geopark, UNESCO Welterbe etc.Anmeldung:
- Bis am Vortag 15:00 Uhr; Thomas Näf +41 79 291 57 80Durchführung:
- unabhängig von der Teilnehmerzahl; Absage bei sehr ungünstiger Witterung (Änderungen der Route ist möglich)Eckdaten:
Aufstieg
550m
Abstieg
550m
Distanz
7km
Dauer
3h30min