Kletterwochenende an der Pfälzerhütte, 6. – 7. September 2025
Anfang September zeigte sich der Herbst von seiner schönsten Seite: strahlend blauer Himmel, klare Luft und perfekte Bedingungen für unser Kletterwochenende rund um die Pfälzerhütte.
Zu zehnt starteten wir in Malbun und zogen über Hubel, Augustberg und Gorfion los.
Am Gorfion wartete gleich das erste Highlight: nicht nur der Gipfelsieg, sondern auch ein aufregendes Abseilabenteuer an der 40 Meter hohen Westwand – ein echter Kribbeln-im-Bauch-Moment!
Nach einer Stärkung in der Pfälzerhütte ging es weiter in den Klettergarten Richtung Naafkopf. Dort glänzte der Fels in der Sonne, griffig und einladend. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – die Routen im 3. bis 7. Schwierigkeitsgrad boten für alle die passende Herausforderung, und die Kids standen den Eltern dabei in nichts nach.
Zwei Stunden Kletterfreude machten hungrig – Zeit, zur Hütte zurückzukehren. Draussen, in traumhafter Bergatmosphäre, genossen wir ein leckeres Abendessen, während die Sonne langsam hinter den Gipfeln verschwand.
Danach wurde die Hüttenstube zum Schauplatz für Spiel und Spass. Beim legendären „Eselspiel“ gab es reichlich Gelächter. Wer am Ende der Esel war, bleibt jedoch unser kleines Geheimnis.
Gegen 22 Uhr kuschelten sich alle müde, aber glücklich in die Betten, um Kräfte für den nächsten Tag zu sammeln.
Der Sonntag begann mit einem Gipfelerfolg am Naafkopf, bevor es nochmals in den Klettergarten ging. Mit frischem Mut und Muskelkraft konnten die Projekte vom Vortag vollendet werden.
Nach einem stärkenden Mittagessen führte uns der Weg über die Tälihöhi wieder zurück nach Malbun.
Ein Wochenende voller Abenteuer, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse – Erinnerungen, die uns sicher noch lange begleiten werden.
Remo Gstöhl