Tourenbericht Giraspitz 08.02.2025
Mit zwei Autos fuhren wir von Vaduz nach St. Antönien. Dort gibt es ja unzählige Möglichkeiten, Skitouren zu unternehmen. Für uns ging es beim Parkplatz Litzirüti los.
Wir bereiteten unsere Skis und Ausrüstung vor und nach Kontrolle der LVS starteten wir. Nikolaus Büchel führte die 6 Teilnehmer zuerst auf der Strasse dem Schanielenbach entlang und dann links hoch zur Alp Carschina, wo es einen ersten Teestop gab. Während des Aufstiegs wärmte die Sonne und es war Zeit, die Bekleidung anzupassen.
Danach ging es im offenen Gelände weiter zum Ziel Giraspitz 2368m. Während des gemütlichen Aufstiegs mit weiteren Pausen erklärte uns Nikolaus das Lesen und Verstehen des Lawinenbulletins. Wir waren jedenfalls an diesem Tag auf der sicheren Seite. Auch die Befürchtungen, dass starker Wind den Aufstieg erschweren könnte, erwies sich als nicht zutreffend.
Vor 12h erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein und mässigem Wind den Gipfel. Da der Platz auf dem Gipfel beschränkt ist und wir an diesem schönen Tag nicht die einzigen Tourengänger waren, ging es nach kurzer Rast und etwas Essen weiter.
Felle abnehmen und Bindung und Skischuhe auf Abfahrt stellen, und los gehts. Nachdem es schon längere Zeit nicht mehr geschneit hatte, waren die Schneeverhältnisse nicht 100%, aber immer noch 6-8 auf einer Skala von 10. Nikolaus fand immerhin zwei Hänge mit idealen Bedingungen.
Durch die vielen Spuren im unteren Teil der Abfahrt fuhren wir auf dem Alpweg hinunter zum Parkplatz, wo alle heil ankamen. Nach Kaffee, Kuchen und Bier im Restaurant Madrisajoch gings zurück nach Vaduz.
Vielen Dank an Rolf, der die Konsumation im Madrisajoch übernahm, und an Nikolaus für die Leitung der Skitour.
Erwin Dürlewanger