Details
- Zielgruppe: Familien mit sportlichen Kindern ab 9 Jahren
- Anforderungen: Kletterschwierigkeit bis 6a, gute Kondition 5-7 stündige Tagestouren, Klettererfahrung. Erwachsene: Erfahrung am kurzen Seil im Fels
- Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
Anmeldung und Auskunft bis Ende Mai (dingend wegen Hüttenreservation) bei Domenica Flury unter
Eckdaten:
Rückblick
22. bis 25. Juli - Sommerklettertage auf der Bergseehütte
Teilnehmende:
Konstantin, Eliane, Linus, Lisa, Ursina, Rahel, Silvio, Erika, Domenica
Leitung: Bergführer Andreas Zimmermann
Am ersten Tag sind wir mit dem LAV-Bus zur Göscheneralp gefahren und von da zur Bergseehütte aufgestiegen. Neblig-grau, aber trotzdem noch kurze Klettertour am Nachmittag.
Am zweiten Tag dann Mehrseillängen-Kletterei auf den Hochschijen via Südgrat, Konstantin und Ursina mit Spezialeinstieg auf Überholspur.
Am dritten Tag dann die lange und anspruchsvolle Grat-Mehrseillängen-Tour auf den Schijenstock, auch wieder über den Südgrat; Einstieg über ein Schneeband, Abseilen im steinschlaganfälligen Couloir.
Am letzten Tag dann noch der Klassiker auf den Bergseeschijen via die Südwand.
Zusammenfassend beste Granitkletterei in alpiner Umgebung.
Daneben viele Runden Schellenjass, Baden im Bergsee, viel gelacht und gelernt.
Vielen Dank allen Teilnehmenden.
Domenica Flury